Ingenieurgeologie
Auf der sicheren Seite
Damit Ihr Bauwerk keine unnötigen Kosten verursacht und langfristig standsicher ist, ist eine sachkundige Baugrunderkundung vor Baubeginn unbedingt nötig.
Die Baugrundsachverständigen von bgm ermitteln bodenmechanische Kennwerte und führen für Ihr Projekt erdstatische Berechnungen durch. So erarbeiten wir tragfähige Gründungskonzepte, selbst bei komplexen Baugrundverhältnissen. Gut aus- und weitergebildete Fachleute in unserem Team setzen dabei modernste Geräte ein. So gewährleisten wir ständig optimale Ergebnisse.
Ein großer Vorteil: Da unser Team überall in Deutschland im Einsatz ist, besitzen wir umfangreiche Erfahrungen mit unterschiedlichsten geologischen und hydrologischen Verhältnissen.
Baugrunderkundung und Beratung

Unsere Mitarbeiter sind zertifizierte Gutachter des Bundesverbandes für Sachverständige e.V. Das bedeutet, sie erarbeiten für Sie sach- und fachkundig wirtschaftliche Lösungen – zeitnah, hochflexibel und mit maximalem Qualitätsanspruch, ob für ein Einfamilienhaus, für eine große Logistikzentrale oder für den Straßen- und Kanalbau.
Mit modernsten Geräten für die Baugrunderkundung im Gelände sowie durch die Bestimmung aller erforderlichen bodenmechanischen Parameter in unserem eigenen Erdbaulabor beurteilen wir mit aktuellster Spezialsoftware für erdstatische Berechnungen die Wechselwirkung zwischen Boden und Bauwerk und erstellen so ein optimales Gründungskonzept.
Mit den Ergebnissen der Baugrunderkundung und den geologischen, hydrogeologischen und bodenphysikalischen Gegebenheiten erarbeiten wir für Sie ein spezielles Boden‐ und Gründungsgutachten. Hier finden Sie Hinweise und Empfehlungen für eine sichere und wirtschaftliche Bauwerksgründung für Ihr Bauvorhaben.
Bauüberwachung/ Qualitätssicherung

Erdbau
Unsere Experten überwachen die Erdbauarbeiten und bieten Ihnen während dieser Zeit eine kompetente Beratung an. Dabei stützen sie sich nicht nur auf die aktuell gültigen Normen und Richtlinien. Auch ihre langjährige Erfahrung mit Baugrunderkundungen sowie labor- und geotechnischen Messungen kommen Ihrem Projekt zugute.
Alle Messpunkte werden mittels GPS-Vermessungsgeräten präzise vor Ort bestimmt.

Asphalt
Mit Hilfe unserer Troxler-Sonden speziell für Asphaltbeläge sind wir mit kleinem Gerät jederzeit mobil für Sie einsatzbereit. Die Isotopensonde ermöglicht eine zerstörungsfreie Bestimmung des Verdichtungsgrads und Hohlraumgehalts sofort beim Einbau und nach jedem Walzgang. Hierdurch ist eine zeitnahe Qualitätskontrolle und das rechtzeitige Erkennen von Schwachstellen möglich. Zudem wird die erforderliche Anzahl an Übergängen mit der Walze ermittelt, sodass ein optimaler zeitlicher Einsatz der Baugeräte erfolgt.
Bodenmechanisches Labor
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Hauptsitz Hungen
Mathias Müssig, Geschäftsführer
E-Mail: m.muessig@bgm-hungen.de
Jörn Martini, Geschäftsführer
E-Mail: j.martini@bgm-hungen.de
Bodenmechanisches Labor
Felix Görnert
E-Mail: f.goernert@bgm-hungen.de
Niederlassung Ober-Ramstadt
Svenja Urban, M. Sc. Geowissenschaften
E-Mail: s.urban@bgm-ober-ramstadt.de
Niederlassung Seevetal
Dr. Christian Schwab, Dipl.-Geologe
E-Mail: c.schwab@bgm-seevetal.de