Geländearbeiten

Baugrunderkundung/Feldversuche

  • Ausführung von Kleinrammbohrungen (KRB) nach DIN EN ISO 22475-1
  • Ausbau von temporären 2“-Pegeln
  • Ausführung von leichten und schweren Rammsondierungen (DPL, DPH) nach DIN EN ISO 22476-2
  • Dichtebestimmung nach DIN 18125-2 (Densitometer-Versuch, Sandersatzverfahren, Bentonitverfahren, Stechzylinder)
  • Dynamischer Plattendruckversuch nach TP BF StB Teil 8.3
  • Statischer Plattendruckversuch (DIN 18134) unter Voraussetzung bauseitiger Ausführung notwendiger Erdarbeiten und Gestellung eines Gegengewichts (z.B. Walze oder befüllter LKW)
  • Versickerungsversuche Doppelring-Infiltrometer nach DIN 19682-7
  • Versickerungsversuch im Bohrloch
  • Proctorversuch nach DIN 18127
  • Boden-Luft Messungen
  • Kernbohrungen 100 mm / 150 mm

Für die Ausführung von Rotationskernbohrungen und Drucksondierungen stehen uns langjährige Partnerfirmen zur Verfügung.

Probenahme im Gelände

  • Begehung
  • Gestörte Proben aus z.B. Schürfen
  • Ungestörte Proben im Stahlzylinder
  • Probenahme nach PN98
  • Wasserprobenahme
  • Bodenluft

Vermessung

  • Alle Ansatzpunkte werden mittels GPS-Vermessungsgeräten präzise vor Ort bestimmt.