LanWin2/LanWin3 – Station 0+000 km bis ca. 15+735 km
Zeitraum: 2025 – laufend
Ort: Schlewig-Hollstein
AG: Wilhelm Soltau Brunnenbau GmbH
Projekt
Die TenneT plant die Errichtung von Höchstspannungs-Gleichstromverbindungen zur Anbindung von Offshore-Windparks an das Onshore-Netz. Hierfür werden Erdkabelsysteme geplant, welche den Energietransport an Land sicherstellen sollen. Die geplanten Trassen Lan2 und 3 verlaufen parallel im westlichen Bereich des Bundeslandes Schleswig Hol-stein, beginnend mit Station 0+000 km am Umspannwerk südwestlich von Heide bis unmittelbar nordwestlich zur Ortschaft Büsum an der Nordseeküste 15+800km. Die Trassen sind teilweise in offener Verlegung, teilweise ein mit geschlossenen Vortrieb geplant. Es handelt sich um 46 Querungen.
Leistungen
- Ausführung von Trockenbohrungen und Drucksondierungen bis 30 m Tiefe
- Ausführung von Kleinrammbohrungen nach DIN EN ISO 22475 bis 15 m Tiefe
- Messung von Grund-, Stau- oder Schichtwasserständen im Bohrloch
- Festlegung ungestörte Probe- und Linerentnahme
- Benennung und Beschreibung der entnommenen Proben nach DIN EN ISO 14688 inkl. zeichnerischer Darstellung nach DIN 4023
- Festlegung der bodenmechanischen Laborversuche
- Durchführen von bodenmechanischen Laborversuchen
- Durchführung von chemische Analysen an Boden- und Wasserproben
- Erstellung eines Geotechnischen Berichtes für die geplanten Erdkabel
- Erstellung Geotechnische Kurzberichte Querungen
- Erstellung Geotechnische Berichte Konverterstationen