Um unnötige Kosten zu vermeiden und langfristig die Gebrauchstauglichkeit und Standsicherheit Ihres Bauwerks zu gewährleisten, ist eine sachkundige Baugrunderkundung vor Baubeginn unerlässlich. Unsere Experten ermitteln präzise bodenmechanische Kennwerte und führen für Ihr Projekt umfassende erdstatische Berechnungen durch. Selbst bei komplexen Baugrundverhältnissen entwickeln wir tragfähige Gründungskonzepte, optimierte Baugrubenverbauten sowie effiziente Strategien zur Wasserhaltung.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachleuten, die Software z.B. von GGU einsetzen, um stets optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil: Dank unserer deutschlandweiten Präsenz verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen mit den unterschiedlichsten geologischen und hydrologischen Verhältnissen.
Unsere Leistungen im Überblick
- Geotechnische Berichte nach DIN 4020 (Baugrundgutachten), geotechnische Stellungnahmen inkl. Festlegung von charakteristischen Bodenkennwerten, Pfahltragfähigkeiten etc.
- Baugrundvorberichte inkl. Recherchen bei Ämtern, Begehungen etc.
- Geotechnische Kurzberichte im Freileitungsbau
- Standsicherheitsberechnungen (z.B. Grundbruch, Böschungs- und Geländebruch, Hangsicherung, Tiefgründungen, Aufschwimmen Baugrubensohle, Baugrubenverbau)
- Setzungsberechnungen (z.B. Primärsetzungen und Konsolidationssetzungen, Differenzsetzungen, Bettungsmodule etc.)
- Erstellung von geohydrologischen Gutachten
- Berechnung von Sickerlinien, Absenkreichweiten, Wassermengen sowie Nachweis der Auftriebssicherheit
- Planung und Bemessung von Wasserhaltungsmaßnahmen
- Erstellung von wasserrechtlichen Anträgen
- Grundwassermonitoring
- Planung, Ausschreibung und Koordination umfangreicher Baugrunderkundungskampagnen
- Erstellung von umweltgeotechnischen Berichten (vgl. Umweltgeotechnik und Altlasten)