Unternehmen

Unsere Kunden Vertrauen uns

…und das in allen Größenordnungen, von 100 m2 bis zu 200.000 m2 bebauter Fläche bzw. bis zu 70 km lang.

‍Mit über 20 Jahre Erfahrung in der Geotechnik steht Ihnen unser Team mit der wertvollen Erfahrung aus mehr als 20.000 Aufträgen deutschlandweit zur Verfügung. Und das von 20 m² bis 20.000 m² bebaute Fläche oder 70 km Länge Infrastruktur, wir sind Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für die geotechnische Beratung für den Anbau eines Einfamilienhauses bis zum komplexen Technikstandort.
Unser Ziel ist es unsere Kunden allumfänglich zu beraten und zu agieren, anstatt zu reagieren. Aufgrund der überregionalen Präsenz, den eigenen Außendienst inklusive Gerätepark und Laboren sind wir in der Lage schnell vor Ort zu sein, flexibel zu reagieren und unabhängig die Projekte zu bearbeiten. Zudem haben wir langjährige Erfahrung mit wechselnden regionalen geologischen und hydrologischen Baugrundverhältnisse deutschlandweit.

In Kooperation mit der OMEXOM Hochspannung verfügen wir darüber hinaus über die Möglichkeit Infrastrukturprojekte wie Erdkabel und Freileitungen als Komplettpaket anzubieten.
Unsere Mitarbeitenden betreuen Sie aus Hungen, Seevetal, Gifhorn und Bielefeld.

2003 haben kompetente Gutachterbüros Ihr Know-how vereint und – nach einer Umfirmierung im Jahre 2009 – die bgm baugrundberatung GmbH gegründet. 2022 durch VINCI Energies Deutschland als 100%tige Tochter Business Unit der Omexom Hochspannung GmbH im Pole Transmission / Division Technikzentrum übernommen. Heute sind wir gefragter Spezialist auf den Gebieten:

  • Baugrunderkundung
  • geotechnische Baugrundberatung
  • erdstatische Berechnung
  • Bauüberwachung
  • Umweltgeotechnik
  • Altlasten
  • Planung Wasserhaltungsmaßnahmen/Wasserrechtliche Anträge

Unsere exzellent ausgebildeten Mitarbeitenden verfügen über viele Jahre Praxiserfahrung in ihren Fachgebieten. Unsere Kunden – Investoren, Energiekonzerne, Kommunale und Private Auftraggeber – schätzen an unserer Arbeit ganz besonders die Qualität termingerechter und hochwertiger Projektbearbeitung.

Wann vertrauen Sie uns Ihr Projekt an?

UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN

SCHULUNGEN UNSERER MITARBEITER

Juli 2025

Eurocode 7-3 „Warm-Up“ Ground Improvement

Juni 2025

Ersthelfer Ausbildung

April 2025

Boden-Luft Messungen

März 2025

Fachtagung Regioplan

Februar 2025

Fachtagung TechnikForum

Februar 2025

Bodenschutzkonzepte

Dezember 2024

bodenkundliche Baubegleitung

November 2024

statische Bemessung von Freileitungsfundamenten

Oktober 2024

In house Schulung erdstatische Berechnungen

September 2024

Baugrundtagung

Mai 2025

CMC Verfahren

März 2024

Fachtagung Regioplan

März 2024

SCC für operative Führungskräfte

Februar 2024

In house Schulung Homogenbereiche

Januar 2024

Ausbilder Lehrgang

2024

Ersthelfer Ausbildung

Dezember 2023

ONLINE-SCHULUNG
UBB 2023 – Umweltbaubegleitung

Dezember 2023

ONLINE-SCHULUNG
Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis

November 2023

VINCI
Freileitungstechnik für Projektleiter

Juni und September 2023

OMEXOM
Freileitungstechnik für Projektleiter

Juni 2023

INHOUSE-SCHULUNG
Ersatzbaustoffverordnung

Juni 2023

INHOUSE-SCHULUNG
Brandschutzhelferausbildung

Mai 2023

ERSTE HILFE KURS
durch Rotes Kreuz als Ersthelfer im Betrieb

April 2023

UMWELTINSTITUT OFFENBACH
Seminar Fachkraft für Boden – Abfall – Altlasten

Januar 2023

INHOUSE-SCHULUNG
Seminar Arbeitssicherheitsunterweisung

21.+22.12.2022

INHOUSE-SCHULUNG
MVAS 99 und RSA 21 „Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen – innerorts, außerorts und Autobahnen“

Dezember 2022

ONLINE
Die Kostenkonzeption des Bundes-Bodenschutzgesetzes

11.+12.10.2022

WÖLFEL GRUPPE
„MEDA Erschütterungen“ und „Forum Erschütterungen“

21.09.2022

AKADEMIE HERKERT
Beweissicherung vor Baubeginn

Juni 2022

ADR Mittelhessen
Erdbaumaschinenbedienerausbildung

16.03.2022

UMWELTINSTITUT OFFENBACH
Auffrischungslehrgang für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524

02.02.2022

UMWELTINSTITUT OFFENBACH
Die Ersatzbaustoffverordnung 2021 (ErsatzbaustoffV)

14.01.2022

INHOUSE-SCHULUNG
RSA-Schulung nach MVAS 99

16.12.2021

INHOUSE-SCHULUNG
LAGA PN 98 und Haufwerksbeprobung

27.10.2020

ONLINE-SCHULUNG
Auswertung von Erschütterungsmessungen nach DIN 4150-3

27.10.2020

INHOUSE-SCHULUNG
LAGA PN 98 und Haufwerksbeprobung

03.09.2020

INHOUSE-SCHULUNG
Trimble Businesscenter-GPS Messung

09.06.2020

INHOUSE-SCHULUNG
GGU-Software

16.01.2020

INHOUSE-SCHULUNG
Erschütterungsmessungen

20.12.2019

INHOUSE-SCHULUNG
Professionelle Erstellung von Schadstoffkataster

04.12.2019

INHOUSE-SCHULUNG
Professionelle Erstellung von Gutachten

18./19.11.2019

TAE TECHNISCHE AKADEMIE ESSLINGEN
Spezialtiefbau

29./30.10.2019

DGGT-TAGUNG
Fachsektion Geotechnik

23./24.10.2019

TAE TECHNISCHE AKADEMIE ESSLINGEN
Gründungskonzept bei wenig tragfähigem Baugrund

27.09.2019

UMWELTINSTITUT OFFENBACH
LAGA PN 98

15.03.2019

INHOUSE-SCHULUNG
zur Bedienung der Troxlersonde

12./17.-19.01.2019

ADR-SCHEIN
Erlaubnis zum Transport von Gefahrgut

05.12.2018

REGIERUNGSPRÄSIDIUM GIESSEN
Verwertung und Beseitigung von Erdaushub und Bauschutt

29./30.10.2018

STRAHLENSCHUTZKURS
Erwerb der Fachkunde über den Schutz vor ionisierenden Strahlen

8.12.2017

INHOUSE-SCHULUNG
Thema Beweissicherung der GFW-Bau

08.,09.+10.03.2016

TAGUNG
Thema Erd- und Grundbau

08.03.2016

INHOUSE-SCHULUNG
LAGA PN 98 und Haufwerksbeprobung

13.+14.02.2016

OUTLOOK-LEHRGANG
bei der VHS

23.01.2016

ERSTE HILFE KURS
durch Rotes Kreuz als Ersthelfer im Betrieb

22.01.2016

SICHERHEITSTECHNISCHE UNTERWEISUNG
Erfolgt durch UBERA